Januar 2003 |
- der Lokschuppen ist gefunden - ein alter
Baucontainer darf demnächst unsere beiden Loks beherbergen
 |
Februar 2003 |
- Zugang von drei (mehr oder weniger vollständigen)
Drehscheiben, zwei 600er Achsen und einem Lorengestell in Spurweite
500mm
 |
März 2003 |
- 18./19.3. - Abbau der 600mm-Streckengleise in
Liebertwolkwitz mit freundlicher Genehmigung der Stadt Leipzig
  |
April 2003 |
|
Mai 2003 |
- Übernahme von altbrauchbaren Schwellen aus
Regis-Breitingen
|
Juni 2003 |
  |
Juli 2003 |
- 2.7. - Einweihung des ersten Streckenabschnittes (ca.
370m verlegte Gleise insgesamt)

- Abgabe einer 600er Weiche, Zugang von diversem
Material in Spurweite 500mm (einschl. Flachlore)
- Beginn Aufarbeitung der BN15R
|
August 2003 |
|
September 2003 |
- Ersatzmotor für die BN15R beschafft
|
Oktober 2003 |
- Übernahme der letzten Lore aus dem Pfannsteinwerk
Liebertwolkwitz
 |
November 2003 |
- Neuzugang: eine Eisenbahnschranke
 |
Dezember 2003 |
- Gleisbau im 2.
Bauabschnitt
- Besichtigung von Schienenprofilen der preußischen
Form 5 bei der Jagsttalbahn - nicht schlecht, Herr Specht...
 |